Im landwirtschaftlichen Sprühen,Boom -SprühgeräteUnd Luftspiegel -Sprühgeräte sind zwei weit verbreitete Werkzeuge, die jeweils auf unterschiedliche Erntearten und landwirtschaftliche Szenarien zugeschnitten sind. Ihre Unterschiede umfassen Design, Arbeitsprinzipien, Anwendungsumfang und Leistung, wodurch sie für bestimmte Aufgaben geeignet sind, anstatt austauschbar zu sein. Das Verständnis dieser Variationen hilft den Landwirten, die richtige Ausrüstung auszuwählen, um die Effizienz und die Sprühgenauigkeit zu steigern.
- Auslegersprühgeräte: gekennzeichnet durch einen langen, horizontalen „Ausleger“, der auf einem montiert istTraktoroder selbstfahrende Einheit. Booms reichen typischerweise zwischen 4 und 30 Metern, wobei mehrere kleine Düsen entlang des Auslegers gleichmäßig verteilt sind. Das Sprühgerät umfasst auch einen Flüssigkeitstank (Kapazität häufig 200–2000 Liter) und eine niedrige Druckpumpe. Die Gesamtstruktur ist optimiert und konzentriert sich auf die Abdeckung von weiten, flachen Bereichen ohne Obstruktion.
- Luftspiegel -Sprühgeräte: Verfügen über einen großen Lüfter (angetrieben von der PTO oder einem separaten Motor des Traktors) und einem konischen oder zylindrischen Luftkanal. Anstelle eines langen Auslegers haben sie einen Sprühverteiler mit weniger, aber größeren Düsen, die im Luftkanal positioniert sind. Die Tankkapazität ähnelt den Auslegersprühgeräten, aber das Lüftersystem fügt die Masse hinzu, was die Ausrüstung vertikaler macht, ideal zum Navigieren von dichten Baumvordachungen.
- Auslegersprühgeräte: Betätigen Sie nach einem Prinzip „Direkter Flüssigkeitsanwendung“. Die Pumpe drückt Flüssigkeit (Pestizide, Düngemittel oder Herbizide) aus dem Tank durch Schläuche zu den Düsen des Auslegers. Düsen zerstören die Flüssigkeit in feine Tröpfchen, die vertikal oder in einem leichten Winkel auf die Zielpflanzen fallen. Das Sprühen hängt von der Vorwärtsbewegung des Sprühers ab, und die Tröpfchenverteilung hängt vom Düsenabstand und der Bodengeschwindigkeit ab.
- Luftspiegel-Sprühgeräte: Verwenden Sie „Luft-unterstützte Zerstäubung und Entbindung“. Der Lüfter erzeugt Hochgeschwindigkeitsluft (oft 50–100 km/h), was zuerst die Flüssigkeit zerstört, wenn sie die Düsen verlässt, und trägt dann die Tröpfchen nach außen und nach oben. Dieser Luftstrom dringt ein dichtes Laub ein und sorgt dafür, dass Tröpfchen sowohl die oberen als auch die unteren Teile von Baumvorabdüsten erreichen - und die Herausforderung, vertikale, geschichtete Pflanzen abzudecken.
- Auslegersprühgeräte: Ausgelegt für flache, groß angelegte Feldpflanzen mit niedriger bis mittlerer Höhe. Dazu gehören Weizen, Mais, Sojabohnen, Baumwolle und Gemüseflecken. Ihre langen Booms decken 4 bis 30 Meter pro Pass ab, wodurch sie für riesige, offene Felder effizient sind, auf denen die Pflanzen in gleichmäßigen Reihen oder Matten wachsen. Sie sind nicht für hohe oder dichte Ernte geeignet, da der Ausleger mit Pflanzen kollidieren oder die oberen Schichten nicht erreichen kann.
- Luftspiegel -Sprühgeräte: Spezialisiert für Obstgärten, Weinberge und hohe Baumpflanzen (z. B. Apfel, Zitrusfrüchte, Mangobäume oder Weinreben). Die Hochgeschwindigkeitsluft umgeht dicke Zweige und Laub und stellt sicher, dass Tröpfchen Blätter, Früchte und sogar die Unterseite der Zweige haften. Sie arbeiten auch für Ziersträucher oder Kindermaterial, wo die gezielte Abdeckung des vertikalen Wachstums von entscheidender Bedeutung ist.
- Auslegersprühgeräte: Excel in der Flächenabdeckungseffizienz. Ein 12-Meter-Ausleger-Sprühgerät kann beispielsweise 12 Hektar pro Stunde mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h abdecken. Die Präzision ist für gleichmäßige, wachsende Kulturen hoch, da der Düsenabstand eine gleichmäßige Tröpfchenverteilung sicherstellt (mit minimaler Überlappung, wenn kalibriert kalibriert).
- Luftspiegel -Sprühgeräte: Priorisieren Sie die Penetrationsgenauigkeit gegenüber der Geschwindigkeit. Sie sind langsamer (Abdeckung von 2–5 Hektar pro Stunde für Obstgärten), sorgen jedoch dafür, dass Tröpfchen schwer zugängliche Gebiete von Bäumen erreichen. Sie sind jedoch in offenen Feldern weniger präzise: Wind kann die luftgekrönten Tröpfchen zerstreuen, was zu einer Drift oder einer ungleichmäßigen Abdeckung an flachen Pflanzen führt.
- Boom -Sprühgeräte: Windempfindlichkeit. Sogar milde Winde (3–5 km/h) können horizontale Tröpfchen von Target abblasen und Drift verursachen. Sie treten am besten in ruhigem, klarem Wetter und auf ebenem Gelände aus - Slopen können den vertikalen Tröpfchensturz stören und zu einer ungleichmäßigen Abdeckung führen.
- Luftspiegel-Sprühgeräte: Mehr Wind-Toleranter. Der gerichtete Luftstrom hilft, Tröpfchen zu stabilisieren und die Drift in leichten Wind zu reduzieren. Sie passen sich auch an abgeneigte oder hügelige Obstgarten an, da die Luft Tröpfchen nach oben zu höheren Baumreihen tragen kann, ohne sich auf die Schwerkraft zu verlassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ausleger- und Luft-Splast-Sprühgeräte für unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse optimiert werden: Auslegersprühgeräte für eine effiziente, breite Abdeckung von Feldpflanzen und Luftspiegel-Sprühgeräte für präzise, tiefe Durchdringung im baumbasierten Anbau. Die Wahl zwischen ihnen hängt von der Ernteart, dem Feldlayout und der Notwendigkeit einer Geschwindigkeits- oder Laubdurchdringung ab.
Copyright © 2025 Xingtai Farming First Agricultural Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Links Sitemap RSS XML Privacy Policy


